Entzündungen und Diabetes / antientzündliche Ernährung
Online-Themenabend Entzündungen, organspezifische oder systemische Erkrankungen verändern die Balance des Versorgungssystems. Es werden Mikronährstoffe im Erkrankungsfall vermehrt verbraucht. Gerade bei einer Entzündung werden Mikronährstoffe, wie z. B. Vitamine, Spurenelemente und Elektrolyte verbraucht, die für Organfunktionen und körperlichen Regelkreise dann nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Calcium ist entzündungshemmend und ist im Körper immer parat. Zwischen […]
Stoffwechsel in den Lebensphasen
Online-Themenabend Regelkreise im menschlichen Körper erhalten verschiedene lebenswichtige Größen und Vorgänge aufrecht. Ein Regelkreis besteht aus einer konstant zu haltenden Regelgröße wie z. B. der Körpertemperatur oder die Glukose im Blut. Regelkreise können direkt in einem Organ ablaufen oder aber von einem übergeordneten Organ gesteuert werden. Solche übergeordneten Organe sind beispielsweise das zentrale Nervensystem (ZNS) […]
Ernährung bei chronischen Schmerzen
Online-Themenabend Als Schmerz wird der biologische Schutzmechanismus bezeichnet und hat immer Vorrang vor anderen Reizen. Durch Medikamente lässt sich der Schmerzreiz sehr beeinflussen . Schmerzen sind ein sehr persönliches körperliches und/oder seelisches Erlebnis, die einen Auslöser haben. Dieser muss nicht unbedingt ein sensorisch oder physisch nachvollziehbarer Schaden sein. Schon die Erwartung eines Schadens - körperlich, […]
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Online-Themenabend Eine Schwangerschaft ist mit einer Reihe von tiefgreifenden Veränderungen des mütterlichen Organismus verbunden. Die physiologische Umstellung erstreckt sich auf alle Zellen und Gewebe, die sowohl direkt als auch indirekt von Schwangerschaft, Geburt und Ernährung des heranwachsenden Kindes betroffen sind. Während der Stillzeit sind zusätzliche Energie und Nährstoffe nötig, um ein Baby mit Muttermilch zu […]
Laborkunde für Ernährungsberatung
Online-Themenabend In der Ernährungsberatung können Laborparameter des Patienten / Klienten wichtige Hinweise für Lebensmittelauswahl und Ernährungskonzepte geben. Bereits die Standardlaborwerte vom Hausarzt zeigen, welche organischen Funktionsstörungen vorliegen wie z.B. an der Schilddrüse oder der Niere. Erste Hinweise auf Stoffwechselstörungen wie z.B. Fette und Zucker sind aus den Laborwerten ablesbar. Für eine optimale Versorgung von Nährstoffen […]
Antienzündliche Ernährung
Online-Themenabend Entzündungen, organspezifische oder systemische Erkrankungen verändern die Balance des Versorgungssystems. Es werden Mikronährstoffe im Erkrankungsfall vermehrt verbraucht. Gerade bei einer Entzündung werden Mikronährstoffe, wie z. B. Vitamine, Spurenelemente und Elektrolyte verbraucht, die für Organfunktionen und körperlichen Regelkreise dann nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Calcium ist entzündungshemmend und ist im Körper immer parat. Zwischen […]
Stress, Schlaf und Ernährung
Online-Themenabend Menschen unter dauerhaftem, chronischem Stress neigen gehäuft zu kohlenhydrat- und fettreicher, eher genussvoller Ernährung. Dabei spielt das Belohnungszentrum im limbischen System unseres Gehirns eine wichtige Rolle und die wohlschmeckenden, meist kohlenhydrat- und fettreichen Lebensmittel vermindern die Stresswirkung. Heißhungerattacken sind bei vielen stressgeplagten Menschen zu beobachten und fördern dadurch langfristig Übergewicht. Auch Kinder sind bereits […]
Heilpraktiker
Frei
Online-Themenabende
Mit unseren Online-Themenabenden können Sie Ihr Leistungsportfolio der Praxis erweitern. Wir bieten Ihnen spezielle Weiterbildungsmodule zu Ernährung und Existenzgründung an. Mit den nachfolgenden Links können Sie sich über die einzelnen Module informieren Stress, Schlaf und Ernährung Entzündungen und Diabetes / antientzündliche Ernährung Laborkunde für Ernährungsberatung Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Ernährung bei chronischen Schmerzen […]
Existenzgründung im Gesundheitsmarkt
Heilpraktiker, Gesundheitscoach und Ernährungsberater stehen in einem stark umkämpften Markt in dem Sie Ihre Position finden müssen. Um als erfolgreicher Unternehmer bestehen zu können, ist es uns wichtig, Ihre fachliche Kompetenz und Ihre persönlichen Fähigkeiten in ein Praxiskonzept mit Ihrem Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln. Für den erfolgreichen Aufbau einer Praxis oder eines gesundheitlich orientierten Unternehmens sind […]