
Fortbildung zum Stresscoach/ -therapeut, Gesundheitsprävention, Stressbewältigung
Fortbildung zum Stresscoach/ -therapeut, Gesundheitsprävention, Stressbewältigung
Ausbildung - Ernährungsberater/-in eazf, Fortbildung zum Stresscoach/ -therapeut, Stressbewältigung
Wir wollen die Vitalität, Leistungsfähigkeit und Resilienz bei Menschen in den verschiedenen Lebenssituationen und einzelnen Lebensphasen verbessern und Ihnen zu mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit im privaten und beruflichen Umfeld verhelfen. Mit unseren speziellen Verfahren erkennen Sie frühzeitig Erschöpfung und Beschwerden. Dadurch ist es Ihnen möglich mit Ihren körperlichen, mentalen und sozialen Kompetenzen eine ausgeglichene Stressbalance zwischen Energieeinsatz und Regeneration herzustellen.
Der aktuelle Status wird mit wissenschaftlich fundierten Fragebögen, Laboranalysen und den dem Einsatz der Herzratenvariabilität bestimmt.
Mit unserem Verfahren sorgen wir zunächst für die neurobiologische Balance als Basis für den Veränderungsprozess.
Mit bewusster Achtsamkeit, Ihrer Persönlichkeitsstruktur, den Motiven und Denkmustern ergeben sich durch die geänderte Wahrnehmung neue Handlungsmuster, die zur Gewohnheit werden. Ein Monitoring mit der Herzratenvariabilität unterstützt diesen Veränderungsprozess während der Umsetzungsphase.
Statusermittlung:
Verfahren:
Mit unserem Stressbewältigungskonzept können wir Gewohnheiten aufdecken, Stressverstärker erkennen und Beschwerden analysieren. Mit dem Monitoring verfolgen wir gemeinsam mit Ihnen den Energieeinsatz und die Regeneration für eine ausgeglichenen Stressbalance.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie unseren kostenlosen Online-Infoabend